Herzlich willkommen im Internetauftritt
der Kirchenmusik zwischen Rhein und Ennert !
Musik in der Kar- und Osterliturgie
12.04.2025 | Palmsonntag (Vorabend)
17.00 Uhr | Vorabendmesse (St. Cäcilia)
Gesänge im Gregorianischen Choral
Choralschola
17.04.2025 | Gründonnerstag
20.00 Uhr | Messe vom Letzten Abendmahl (St. Gallus)
Christian Jacob: Beim letzten Abendmahle
Fritz Ihlau: Aus der Tiefe unsrer Nächte
Anonymus: Das Wort des Vaters
Gesänge aus Taizé
Marianischer Kirchenchor an St. Gallus
18.04.2025 | Karfreitag
15.00 Uhr | Liturgie vom Leiden und Sterben Christi (Hl. Kreuz)
Francesco Durante: Per signum crucis
Antonio Caldara: Stabat mater dolorosa
Colin Mawby: Crux fidelis
Marcantonio Ingegneri: Popule meus
Chorgemeinschaft St. Cäcilia & Hl. Kreuz
19.04.2025 | Karsamstag
21.30 Uhr | Feier der Osternacht (St. Cäcilia)
Kantoren- und Wechselgesänge aus dem Gotteslob
Kantorenensemble
20.04.2025 | Ostersonntag
10.00 Uhr | Festmesse (Hl. Kreuz)
Christopher Tambling: Missa brevis in B – Festliches Halleluja – Gelobt sei Gott im höchsten Thron
Flor Peeters: Entrata festiva
Johannes Michel: Präambulum festivum
Chorgemeinschaft St. Cäcilia & Hl. Kreuz
Marianischer Kirchenchor an St. Gallus
Blechbläserensemble
Musik für jeden Geschmack
Unser Seelsorgebereich bietet für alle, die gerne singen, zahlreiche Chorangebote mit unterschiedlicher Ausrichtung. Die Ensembles pflegen unter der Leitung von Seelsorgebereichsmusiker Christian Jacob vor allem die musikalische Gestaltung der Gottesdienste und bereichern darüber hinaus das Gemeindeleben mit geistlichen Konzerten, Singspielen und Musicals. In der Regel findet einmal im Jahr ein großes Chor- und Orchesterkonzert mit (fast) allen Chören statt. Und das gemeinsame Miteinander in den Chören kommt auch nicht zu kurz: Chorreisen, Grillfeste, Probenwochenenden gehören zum festen Bestandteil.
Unsere Ensembles freuen sich immer über neue Mitglieder (aktiv wie auch fördernd); vielleicht ist ja auch etwas für Ihren Geschmack dabei.
Chorgemeinschaft kulinarisch unterwegs
Wussten Sie, dass vor langer Zeit Lachs aus dem Rhein als Arme-Leute-Essen galt und den Bediensteten des Kurfürsten höchstens dreimal pro Woche geboten werden durfte, damit sie auch ‚mal etwas Anständiges zu essen bekämen? An einem kühlen, aber trockenen Sonntag im Juni machte sich die Chorgemeinschaft unter der Überschrift „Himmel und Ääd“ auf den Weg durch Bonn. weiterlesen
150 Jahre Chormusik an St. Cäcilia
Ein wunderschönes Konzert hat am 22.10. in St. Cäcilia stattgefunden. Die Zuschauer waren begeistert. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sängerinnen und Sänger, an das Orchester und natürlich an unseren Chorleiter Christian Jacob, der mit viel Herzblut und Engagement das alles organisiert hat und Chor und Orchester zu höchster Leistung gebracht hat. DANKE